Elektron — Elektronenwelle (fachsprachlich); Wasserstoffion (Negativ) (fachsprachlich) * * * ◆ Elek|tron 〈n.; s, tro|nen〉 negativ geladenes, leichtes Elementarteilchen [<grch. elektron „Bernstein“; → elektrisch] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in F … Universal-Lexikon
freies Elektron — frei|es Ẹ|lek|t|ron: ein ungebundenes, d. h. weder an einer chem. Bindung noch als Ladungsträger an der Elektronenhülle eines Atoms beteiligtes Elektron. F. E. treten als Beta Strahlen u. Kathodenstrahlen sowie als Sekundärelektronen bei… … Universal-Lexikon
ungepaartes Elektron — ụn|ge|paar|tes Ẹ|lek|t|ron: svw. einsames Elektron … Universal-Lexikon
Ion — 〈n. 27; Phys.; Chem.〉 elektr. geladenes Atom, Atomgruppe od. Molekül [<grch. ion, Part. Präs. von ienai „gehen“, eigtl. „wanderndes (Teilchen)“] * * * Ion [ i̯o:n, auch i:ɔn; griech. ión = Gehendes, Wanderndes (iénai = gehen, wandern)], das; s … Universal-Lexikon
Diradikal — Di|ra|di|kal [↑ di u. ↑ Radikal (1)]; von CAS bevorzugtes, von IUPAC manchmal empfohlenes Syn.: Biradikal: eine im Allg. sehr kurzlebige chem. Verb. mit zwei voneinander getrennten Radikalstellen (einsames Elektron), z. B. das Sauerstoff Molekül … Universal-Lexikon
Radikal-Ion — Ra|di|kal Ion: Bez. für anorg. oder org. Ionen, die zusätzlich zur elektr. Ladung ein einsames Elektron besitzen, z. B. Ketyle, Semichinone, Hyperoxid, Ethanidyl u. a. Radikal Anionen (R·‒) oder Wurster Salze, Ethaniumyl u. a. Radikal Kationen… … Universal-Lexikon
Elektronenpaar — E|lek|t|ro|nen|paar: 1) aus zwei durch die Gegenläufigkeit ihrer Spins aneinander gekoppelten ↑ Valenzelektronen bestehendes Paar, das als bindendes E. (σ E. bei Einfachbindungen, π E. bei Doppelbindungen zwischen versch. Atomen) oder als… … Universal-Lexikon
Atomare Bindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… … Deutsch Wikipedia
Einfachbindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… … Deutsch Wikipedia
Elektronenbindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… … Deutsch Wikipedia